Familien MED

Herzliche 24-Stunden Seniorenbetreuung* in Berlin

durch Betreuer/innen aus Polen

LOADING_FORM
LOADING_FORM

Berlin - eine Stadt, wie keine andere

Wie fast keine andere Stadt steht Berlin für Individualität und bietet Raum für Wachstum. Was viele junge Menschen anzieht, sollte allerdings gleichermaßen im Alter noch gelten. Für viele ältere Menschen ist ein selbstständiges Leben genauso wichtig wie selbstbestimmte Entscheidungen. Mit der sog. 24-Stunden Betreuung* wird dies auch in Berlin Realität. Zusätzliche tägliche Unterstützung ermöglicht es Ihnen, länger in Ihrem eigenen Zuhause zu leben und sich weniger Sorgen um Ihre Liebsten zu machen. Der Übergang in die sogenannte 24-Stunden-Betreuung* ist oft weniger besorgniserregend als der Übergang in ein Pflegeheim. Unsere kontinuierliche und ungeteilte Unterstützung ermöglicht es Ihren Liebsten, dort zu bleiben, wo sie sich am wohlsten fühlen: zu Hause.

berlin

Welche Tätigkeiten übernimmt eine polnische Betreuungskraft?

Grundpflege
Hygiene
Unsere Betreuungskräfte stellen in jeder Hinsicht sicher, dass Sie oder Ihre Liebsten die Hilfe erhalten, die Sie brauchen. Dazu gehören grundlegende persönliche Hygieneaktivitäten wie Haut-, Haar- und Nagelpflege, Duschen, Waschen, und Rasieren sowie Toiletten- und Inkontinenzpflege.
Kochen und Ernährung
Gesellschaft
Betreuer/innen gehen mit Ihren Liebsten spazieren, besuchen Freunde und Verwandte, sowie kulturelle Veranstaltungen. Wir bauen eine enge Beziehung zu den Senioren auf und kümmern uns um ihr Wohlergehen, so wie wir es auch im familiären Umfeld tun würden.
Haushaltshilfe
Haushalt
Um den Pflegebedürftigen ein gepflegtes Umfeld zu bieten, wird alles, was im Haushalt ansteht von unseren Betreuer/innen übernommen. Die sog. 24-Stunden-Pflegekraft reinigt die Wohnung Ihrer Liebsten. Dazu gehören Geschirr spülen, Wäsche waschen, Staubsaugen und mehr.
Haushaltshilfe
Lebensmittelversorgung
Wenn Sie oder ein geliebter Mensch Schwierigkeiten haben, gesunde Mahlzeiten und Snacks zuzubereiten und zu essen, helfen unsere Betreuer/innen beim Lebensmitteleinkauf, der allgemeinen Küchensicherheit, der Essenszubereitung und dem Aufräumen nach den Mahlzeiten.

Über uns

Was macht Familien Med aus?

picture

Unsere Mission

Wir helfen Senioren, die trotz altersbedingter oder gesundheitlicher Einschränkungen selbstständig in ihren eigenen vier Wänden leben möchten. Bei Familien Med steht der Mensch im Mittelpunkt. Nähe, Herzlichkeit, Fürsorge und Vertrauen sind die Werte, an die wir glauben und die Grundlage unserer Dienstleistung.

Gut betreut – durch unsere polnischen Betreuungskräfte

Wir wissen, dass die Entscheidung, jemandem rund um die Uhr in Ihrem Zuhause zu haben, Vertrauen erfordert. Unsere Betreuungskräfte können nicht nur alle oben genannten Dienstleistungen erbringen, sondern werden für unsere Kunden sorgfältig ausgewählt und geschult. Jede Person, die wir betreuen, ist wichtig und einzigartig. Wir bieten eine Seniorenbetreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten ist.

picture

In drei Schritten zur Betreuungskraft

Anforderung beschreiben
Sagen Sie uns, was Sie von einer sog. 24-Stunden-Betreuung erwarten.
Vorschläge erhalten
2. Betreuungskraft auswählen
Wählen Sie die Betreuungskraft, die zu Ihnen oder Ihren Liebsten passt.
Beginn der Betreuung
3. Betreuung erhalten
Wir vermitteln Ihnen eine Betreuungskraft, die zu Ihrem Wunschtermin anreist.

Familien Med macht den Unterschied

Wir bieten Ihnen in ausgewählten Regionen auch die Unterstützung unser regionalen Berater/innen, die Ihnen vor Ort zur Verfügung stehen
Einzigartiges Demenz Plus- Programm
Team von Experten & Mentoren mit über 10 Jahren Erfahrung in der Branche
Über 40.000 Betreuungskräfte
TÜV zertifizierter Service
Firmeneigenes Kompetenzprogramm für die Betreuungskräfte

Berlin – eine Stadt in der Betreuungskräfte gerne leben

Polen ist ein Land, das über höchstqualifiziertes Krankenpersonal verfügt. Jedes Jahr steigt die Zahl polnischer Betreuungskräfte in Deutschland. Zahlreiche solcher Kräfte haben den Beruf aus Leidenschaft gewählt und erlernten jenen fachkundig in ihrem Heimatland. Vertraut mit der deutschen Sprache und Kultur, sind ebendiese „guten Seelen“ aus vielen deutschen Haushalten heute nicht mehr wegzudenken. Es gibt viele Angebote, die das Interesse an einer Betreuungsarbeit in Berlin wecken, und nicht nur auf das Versprechen eines hohen Einkommens kann eine Betreuungskraft zählen. Die Betreuung in Berlin ist auch eine Gelegenheit, Zeit in der Stadt zu verbringen, die nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa als eine der interessantesten gilt.

Eine Stadt - viele Facetten

Wer sich für die sog. häusliche Pflege in Berlin interessiert, muss nicht die ganze bewegte Geschichte des letzten Jahrhunderts kennen, um zu erkennen, dass die Stadt sich durch eine gewisse Dualität auszeichnet. Obwohl es dreißig Jahre seit der deutschen Wiedervereinigung vergangen sind, gibt es dennoch Unterschiede zwischen den beiden Teilen Berlins. Beide Teile der Stadt sind faszinierend. Dort finden Sie sowohl Beispiele für außergewöhnliche Lösungen, die der Zeit voraus waren, als auch Beweise dafür, dass der Einfluss der Architektur des sozialistischen Realismus stark war. Letztere Epoche kann außerdem bei einem Spaziergang ein sentimentales Lächeln hervorrufen. Altenbetreuer/innen aus Polen haben oft das Gefühl, in ihrer polnischen Heimat zu sein, denn die Berliner Wohnsiedlungen haben so viel mit denen in Stettin, Posen oder in den Vororten von Krakau gemeinsam. Für das Kennenlernen der Stadt braucht man etwas Zeit, aber ihre Geheimnisse zu entdecken kann richtig Spaß machen.

Egal, ob man gerne wandert oder lieber mit der U-Bahn fährt, in Berlin gibt es immer viel zu besichtigen. Jedes Wochenende kann man einen anderen Ort besuchen und es gibt viele Attraktionen, die auf uns warten. Das Brandenburger Tor und das Reichstagsgebäude sind Orte, die man bei einem Besuch der Stadt natürlich nicht verpassen sollte. Sie sind Symbole der Stadt, die man von jeder Postkarte kennt, tatsächlich sehen sie noch majestätischer aus, als auf Fotos.

Wer sich für Kunst und Geschichte interessiert, sollte auch einen Besuch auf der Museumsinsel einplanen. Der Name kommt nicht von irgendwoher - "Die Insel" ist von allen Seiten von Wasser umgeben. Es gibt viele interessante Museen die man besuchen kann. Ein Beispiel dafür könnte das Pergamonmuseum sein, das immer voller Kinder ist, die Souvenirs aus den glorreichen Tagen des alten Ägypten bewundern.

picture

Was macht die sog. 24-Stunden-Betreuung in Berlin so beliebt?

Menschen, die sich für die Seniorenbetreuung interessieren, verbergen nicht, dass Berlin zu den Städten gehört, in denen es sich richtig gut leben lässt. Es ist nah an allem, die öffentlichen Verkehrsmittel funktionieren einwandfrei, die U-Bahn ermöglicht es, auch die entferntesten Ecken der Stadt schnell zu erreichen, und während des Aufenthalts hat man nicht das Gefühl, dass Polen weit weg ist. Polen leben seit Jahren in Berlin und sind in der deutschen Hauptstadt richtig aktiv. Sie integrieren sich, organisieren eine Reihe von lokalen Veranstaltungen und lokale Radiosender senden oft nicht nur polnische Musik, sondern auch Programme in polnischer Sprache.

Die deutsche Gesellschaft altert rapide und heute ist fast jeder vierte Bürger dieses Landes im Ruhestand. Seniorenprogramme fördern die aktive Teilnahme am Stadtleben, doch das Alter ist oft eine gewisse Einschränkung - dies ist nicht zu leugnen. Senioren brauchen Unterstützung, daher wird die Seniorenbetreuung in Berlin immer beliebter. Die Betreuung ist meist nicht schwer, bringt große Zufriedenheit und die Schönheit Berlins macht es unmöglich, sich bei diesem Job zu langweilen.

Wir sind momentan leider nicht verfügbar. Hinterlassen Sie gerne Ihre Kontaktdaten und wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

KONTAKTFORMULAR
 

Wir arbeiten an Werktagen von 9-17 Uhr.

Vielen Dank!

Wir verarbeiten Ihre Angaben und melden uns zeitnah bei Ihnen

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte versuchen Sie es erneut.