Machen Sie sich in einem stetig wachsenden Markt selbstständig
Werden Sie Franchisepartner bei Familien Med, einem der führenden Seniorenbetreuungs-Franchisesysteme in Deutschland. Als solches bieten wir Ihnen Zugang zum Wachstumsmarkt der 24-Stunden-Betreuung.
Treten Sie unserer Franchise-Familie bei und erhalten Zugang zu unserem langjährigen Know-how.
-
Wir bieten Ihnen qualitativ hochwertige und wettbewerbsfähige Dienstleistungen, mit denen Sie Ihre Kunden überzeugen werden. Unser exklusives Angebot umfasst:
-
360°-Vermarktungsunterstützung, einschließlich Zugang zu:
-
Nutzenversprechen – die gute Seele des Franchise-Unternehmens
-
Exklusive Leads zu einem exklusiven Preis
-
Eine starke Marke mit einem klaren und einzigartigen Branding
-
Support beim Aufbau von Kundenbeziehungen
- Die exklusive Zusammenarbeit mit Aterima MED, einem Unternehmen, das seit mehr als 10 Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist und höchste Qualität bei der Personalbeschaffung und Ausbildung bietet.
- Wir vermitteln TÜV-zertifizierte Dienstleistungen.
- Ein erfahrenes und professionelles medizinisches Team, das unsere Familien Med- Betreuungskräfte unterstützt.
- Video-Lebensläufe unserer Betreuungskräfte (einzigartig auf dem Markt).
- Unser einzigartiger Demenz+-Service, der speziell für Demenzkranke entwickelt wurde.
Schließen Sie sich den zufriedenen Partnern von Familien Med an
Lernen Sie unsere Partner/innen kennen und erhalten Sie einen Einblick in die Welt eines Franchisenehmers von Familien Med. Entdecken Sie ihre unterschiedlichen Erfolgsgeschichten und erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit Familien Med.
Pflegebedürftige nach Altersgruppen, 1990-2060
In der Bundesrepublik nimmt die Zahl der älteren Menschen in der Altersgruppe über 67 Jahre stark zu. Gleichzeitig schrumpft die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter. Dieser Trend wird sich auch in Zukunft fortsetzen. Das bestätigt aktuell wieder eine derzeitige Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes.
Pflegebedürftige nach Altersgruppen, 1990-2060

80% werden
zu Hause betreut
87 Prozent der Menschen in Deutschland möchten im Fall einer Pflegebedürftigkeit zu Hause wohnen bleiben, sofern sie dort entsprechend versorgt werden können.


Familien Med Deutschland Infomaterial anfordern
Als Familien Med Partner müssen Sie folgenden Voraussetzungen mitbringen:
- Freundliches Auftreten und Glaubwürdigkeit
- Erfolgsorientiertes, unternehmerisches Denken und Handeln
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Selbstbewusstsein (aufgrund persönlicher und fachlicher Überzeugung)
- Teamfähigkeit und Motivationsfähigkeit
- Interesse an Betreuungsthemen, auch für Quereinsteiger geeignet
- Franchisepartner sind wirtschaftlich und rechtlich selbständige Unternehmer
- Führungs-Managementerfahrung und Vertriebserfahrung sind wünschenswert
- Franchisebetrieb (Standort) mit Hauptsitz im Franchisegebiet
3 Schritte zu Ihrem Franchisebusiness
Arbeiten Sie in einer Branche, die Gutes tut es ist ganz einfach!

Kontaktaufnahme
Nachdem wir das ausgefüllte Formular von Ihnen erhalten haben, vereinbaren wir einen ersten Telefontermin. In diesem Termin klären wir erste Fragen auf beiden Seiten. Falls wir uns einig geworden sind, sprechen wir über unsere Zusammenarbeit.

Kennenlernen
Unsere Franchise-Experten beraten Sie gerne persönlich. Bei diesem Gespräch erläutern wir die Rahmenbedingungen, die notwendigen Verträge und Finanzierungsmöglichkeiten. Zudem legen wir gemeinsam das Gebiet fest.

Onboarding
Jetzt erhalten Sie sämtliche Schulungen und Unterstützung, die Sie benötigen um Ihr Franchisebusiness zu eröffnen. Hier stehen Ihnen sowohl unser Team, als auch bestehende Franchisepartner zur Verfügung.
Ich möchte Partner werden

Ergreifen Sie die Chance, in einem wachsenden Markt zu arbeiten.
Eine alternde Gesellschaft bedeutet mehr Pflegebedürftige. Gleichzeitig nimmt die Verfügbarkeit von Pflege für Angehörige ab, was den Zugang zu qualitativ besseren Betreuungsdiensten erforderlich macht. Der Pflegemarkt wird weiterhin ein Wachstumsmarkt bleiben. Gestalten Sie die Zukunft der Menschheit mit, indem Sie an der Zukunft der Altenpflege arbeiten.
Infomaterial anfordern