Die Zahl älterer Menschen in unseren Familien wächst. In den nächsten zwei Generationen wird die Zahl der alleine lebenden Menschen über 60, signifikant steigen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit wird es mehr ältere Menschen als Kinder geben
Die Alterung der Bevölkerung wird immer sichtbarer, was die wachsende Zahl von Menschen im Rentenalter zeigt. Es verlängert sich damit auch die durchschnittliche Lebenserwartung. Dies führt zu Herausforderungen bei der Betreuung älterer Menschen. Kinder von Senioren können sich oft aufgrund ihrer beruflichen Verpflichtungen nicht täglich um ihre Eltern oder auch Großeltern kümmern. Viele Senioren leiden an chronischen Krankheiten, sind nicht mehr selbstständig oder immobil und eine Pflege rund um die Uhr wird notwendig. Hier helfen erfahrene und zuverlässige 24-Stunden-Pflegekräfte, die für die Pflege und Betreuung älterer Menschen und betreuungsbedürftiger Angehöriger speziell ausgebildet sind und zur Verfügung stehen.

Polnische Pflegekräfte gesucht
Ein Land, das über ausreichend qualifizierte Krankenschwestern und Krankenpfleger verfügt, ist Polen. Jahr für Jahr kommt eine wachsende Anzahl polnischer Pflegekräfte nach Deutschland, um sich um deutsche Senioren zu kümmern. Für viele Betreuungskräfte oder Krankenschwestern ist es ein in ihrem Heimatland erlernter und professionell ausgeübter Beruf, den viele aus Berufung gewählt haben. Vertraut mit der deutschen Sprache und Kultur, sind diese „guten Seelen“ aus vielen deutschen Haushalten heute nicht mehr wegzudenken.
Die Beschäftigung einer polnischen Betreuungskraft oder einer Krankenschwester aus Polen ist eine große Erleichterung für Menschen, deren Eltern oder Großeltern eine umfassende Betreuung benötigen. Polnische Krankenschwestern sind bekannt für ihre Professionalität und Zuverlässigkeit, für ihr umfangreiches Wissen und ihr freundliches, zugewandtes Wesen. Pflegekräfte aus Polen haben oft bereits langjährige Erfahrung in der Pflege, bilden sich durch Schulungen fort und eignen sich regelmäßig neue Kenntnisse auf dem Gebiet der Pflege an. In Polen ist die persönliche Betreuung älterer Menschen ein Teil der Kultur. Personen, die sich für den Beruf der Altenpflege entscheiden, betreuten zuvor häufig ihre älteren Verwandten, die täglich Hilfe brauchten. Eine zentrale Fortbildungsstelle für Pflegekräfte aus Polen ist in Deutschland beispielsweise das Institut für Qualität und Innovation in der häuslichen Versorgung (iQH).
Krankenschwestern, Sanitäter, Menschen, die in Pflegeheimen arbeiten, medizinische Betreuer oder geriatrische Krankenschwestern aus Polen ‒ das sind die Gruppen spezialisierter polnischer Pflegekräfte, die in Deutschland am häufigsten angefordert werden. Pflegekräfte von Familien Med sind Menschen, die ihre Kompetenzen ständig erweitern, gute Kenntnisse über altersbedingte Krankheiten (z. B. Demenz oder Diabetes) und den Umgang mit diesen haben. Sie sind vertraut mit typischen Verhaltensweisen älterer und alter Menschen, wie beispielsweise Appetitlosigkeit oder Schlafwandeln, und können professionell damit umgehen.
Krankenschwestern und Betreuungskräfte aus Polen sprechen meist sehr gut Deutsch, was den Kontakt zu den zu pflegenden Angehörigen sehr erleichtert. Mehr noch: Polnische Pflegekräfte sind bekannt für ihre Herzlichkeit und ihre köstliche Küche. Eine polnische Betreuerin verrät Ihnen sicher gerne für die nächste Familienfeier das Rezept eines nicht süßen Kuchens, der für ältere Menschen besonders gut geeignet ist …

24-Stunden-Pflege ‒ der Aufgabenbereich einer Pflegekraft aus Polen
Die Aktivitäten einer ausländischen Pflegekraft variieren je nach Gesundheitszustand der zu betreuenden Person. In der Regel umfassen sie komplexe Unterstützung in Pflege und Hygiene, d. h. Waschen von Körper und Haaren, Kämmen und Hilfe bei physiologischen Bedürfnissen. Eine polnische Betreuungskraft kümmert sich auch um die Hautpflege. Je nach Zustand der zu betreuenden Person hilft sie auch beim Wechseln von Pads für Erwachsene oder Windelhosen.
Wenn die zu betreuende Person Bewegungsprobleme hat, hilft die Pflegekraft oder polnische Krankenschwester z. B. auch beim Aufstehen und Setzen sowie durch die Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten, die ein Senior versucht, unabhängig auszuüben. Jede Betreuungskraft ist verantwortlich für die Person, die sie betreut. Im Rahmen der Haushaltstätigkeiten obliegt der Pflegekraft das Zubereiten und Servieren von Mahlzeiten sowie das Einkaufen, Waschen, Bügeln und Reinigen.

Polnische Betreuungskräfte und Seniorenförderung
Wenn der Gesundheitszustand einer betreuten Person dies zulässt, gehört zu den Aufgaben der Pflegekraft auch die Begleitung bei Spaziergängen sowie die Förderung der Mobilität im Alltag. Regelmäßige Förderung ist besonders wichtig bei älteren Personen, die an Alzheimer oder an anderen Formen demenzieller Erkrankungen leiden. Hier ist es Aufgabe der Pflegekraft, einen Tagesplan zu erstellen und individuell die Aktivitäten auszuwählen, die den Zustand der betreuten Person positiv beeinflussen können. Eine zugewandte Ansprache und die positive Anregung durch körperliche Mobilisierung können das Fortschreiten von Erkrankungen verlangsamen.
Dazu zählen auch Gespräche, bei dem unkomplizierte Fragen gestellt werden, um das Gedächtnis des/der Betreuten zu trainieren. Hinzu kommt die Förderung der Eigenständigkeit bei der täglichen Pflege, da sie die Aufrechterhaltung der Beweglichkeit älterer Menschen ermöglicht. Die Pflegekraft unterstützt ebenfalls bei der Einhaltung des regulären Tag-Nacht-Rhythmus ‒ denn ein bewusst und aktiv gestalteter Tag vermeidet häufig das Problem der Schlaflosigkeit.
Erfahrungen mit polnischen Betreuungskräften
Eine 24-Stunden-Pflege durch ausländische Betreuungskräfte (z. B. osteuropäische Pflegekräfte oder Krankenschwestern) ist die perfekte Lösung für Familien, die ihren Eltern oder Großeltern nicht ausreichend Zeit widmen können.
Polnische Betreuungskräfte sind Personen mit langjähriger Erfahrung in der Pflege, die sich mit ihrer Arbeit auskennen, einfühlsam sind und über ein breites Wissen im Umgang mit demenziellen Erkrankungen verfügen. Sie kennen sich aus mit altersgerechter Ernährung, Mobilisierung und der Förderung von Senioren auf kognitiver und körperlicher Ebene. Indem Sie Ihre/n Angehörigen einer 24- Stunden-Pflege mit einer Betreuungskraft aus Polen anvertrauen, entlasten Sie sich selbst von alltäglichen Herausforderungen und geben Ihrem Vater, Ihrer Mutter, Großvater oder Großmutter die Möglichkeit, so lange wie möglich eigenständig und mit einer guten Lebensqualität in der gewohnten häuslichen Umgebung zu verbleiben.